Doppel-Vereinsmeisterschaft

Ein top Event zum Ende der Saison

Herren

Doppelvereinsmeister

Maik Blankenhorn / Bastian Trieb

 

2. Platz

Philipp Pecher / Jochen Sand

 

3. Platz:

Josef Bichler / Michael Raidt

 

16 Teilnehmer

Damen

Doppelvereinsmeister

Inge Gabriel / Lena Sofie Daxlberger

 

2. Platz

Sophia Roser / Maria Kufleitner

 

 

 

 

8 Teilnehmer



Sommercamp

Zweitägiges Sommercamp erfolgreich durchgeführt

Gleich zu Ferienbeginn nutzten 22 Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, Spielpraxis zu sammeln und sich auch auf anstehende Turniere vorzubereiten. 

 

 

Bei herrlichem Sommerwetter wurde vormittags viel Wettkampfpraxis erworben. Nach einer ausgiebigen Stärkung in der Mittagspause, sowie jeweils kleineren Theorieeinheiten zu den Regeln in Einzel und Doppel, wurde nachmittags an der Technik gefeilt. 


Sommerfest

Ausgelassene Stimmung und viele Teilnehmer beim Sommerfest am 23. Juli

101 Teilnehmer hatten sich vorab für das diesjährige Sommerfest vorangemeldet und feierten mit einigen weiteren Gästen bestens gelaunt bis tief in die Nacht.

Die zunächst unsichere Wetterprognose ließ die Veranstalter und das Dekoteam noch etwas zittern, dann hatte der Wettergott aber ein Einsehen.

 

Unmittelbar im Anschluss an die Finals der Vereinsmeisterschaft wurden die jeweiligen Sieger in den Altersklassen geehrt. Nach einigen einführenden, launigen Worten durch Vorstand Wolfgang Prams, führte Sport- und Jugendwart Michael Raidt die Siegerehrung durch. Alle Kinder und jugendlichen Teilnehmer erhielten einen kleinen Preis.  Die Erstplatzierten durften auf ein Siegerpodest steigen und stolz ihre Pokale präsentieren.

 

Ein besonders Highlight stellte der Zuckerwattestand von Stefan Beck und seiner Frau dar, der im Anschluss an das gemeinsame Grillen im Handumdrehen aufgebaut wurde.

 

Teilnehmer und Vorstandschaft freuen sich bereits auf die Neuauflage in 2023!

 


Vereinsmeisterschaft

Ergebnisse

Bei den Herren waren es 21 Teilnehmer.

Bei der Jugend waren es 29 Teilnehmer in 3 Altersklassen (U18/U12/Midcourt).

Micourt U10

1. Hannah Raidt

2. Valentin Kleiber

3. Alina Roser

Bambini 12

1. Emanuel Ripka

2. Lion Blankenhorn

3. Andreas Beck

U18 A- Runde

1. Philipp Seitz

2. Sophia Roser

3. Nikola Kühfuß

U18 B-Runde

1. Emil Fischer

2. Niklas Ehrmann (fehlt krankheitsbedingt auf dem Bild)

3. Silas Ripka

Herren A-Runde

1. Bernhard Böhme

2. Gunnar Herzog

3. Philipp Pecher

Herren B- Runde

1. Sebastian Kleiber

2. Michael Raidt

3. Mattias Roser/ Jonas Kranz


Überraschungsgast auf unserer Anlage

Die Vereinsmeisterschaften waren in vollem Gange, für das Sommerfest war angerichtet, als ein prominenter Gast samt Manager und Trainer zur Überraschung aller auf unserer Tennisanlage erschien und sich im Tennisheim umkleidete. Bundesligaspieler, Sebastian Báez (zu dem Zeitpunkt aktuelle Nr. 32 der Weltrangliste), hatte sich auf unsere Anlage verirrt und ließ sich zur Freude unseres Tennisnachwuchses zu einem Gruppenbild überreden.


Zwergerl

Impressionen

Auch die Zwergerl hatten ihren Abschlussevent.

9 Zwergerl organsiert von den Riesen Georg Huber/Simone Ripka


Zwergerltrainingsgruppe

Spaß und Aktion für unsere Kleinsten

Sie werden von Simone Ripka und Georg Huber trainiert. Unterstützt werden sie von Silas Ripka, Felix Huber und Babsi Huber.


Doppel-Praxis-Tag der Jugend erfolgreich durchgeführt

Vorbereitet für die Punktrunde

Am ersten Mai wurde erstmals in der Clubgeschichte ein Doppel-Praxistag für die Jugendspieler veranstaltet.

Nach einer sehr kurzweiligen Theorie- und Regelkundeeinheit am Morgen, durch Marlies Sand, konnte anschließend das neu gewonnene Wissen in der Praxis angewandt werden.

In immer anderen Doppelpaarungen sammelten die 24 Jugendlichen Turniererfahrung, bevor am Wochenende die Punktrunde startet. Auf allen 6 Plätzen standen jeweils erwachsene, erfahrene TurnierspielerInnen hilfreich mit Tipps zur Seite und unterstützten auch das Zählen des Tiebreaks, der in jeder Spielrunde geübt wurde. Die Mädchen und Knaben der U10, U12, U15 und U18 Mannschaften kamen sowohl mit den eigenen Mannschaftskameraden, als auch mit ähnlich starken Spielern anderer Mannschaften zum Üben und lernten sich so besser kennen.

Nicht nur in der Mittagspause, bei der es für alle Spieler und Helfer Hotdogs gab, waren die Kinder den ganzen Tag durch die mitgebrachten süßen Leckereien bestens versorgt.

Zum Abschluss wurden die Turnierbälle unter den Teilnehmern verlost und jede/r Jugendliche durfte ein neues Griffband mit nach Hause nehmen.

 

Die Punktrunde kann beginnen, die SBR-Jugend ist bestens gerüstet!



Tenniscamp

Jugend-Ostertenniscamp

Vom 18.04.2022 - 20.04.2022 hat unser Jugend-Ostertenniscamp unter der Leitung von unserem Trainer Maik Blankenhorn stattgefunden.

Elisabeth Steinlehner hat während des Camps für die Verpflegung mit kulinarischen Highlights gesorgt.

Es waren 22 Teilnehmer im Alter von 8 - 18 Jahren.

Hier einige Bilder zum Camp:



Bericht zum Schleiferlturnier

Gelungener Saisonstart mit Schleiferlturnier der Erwachsenen

Am Sonntag, den 24. April, konnte nach zwei Jahren Pause endlich wieder eine vereinsinterne Turnierveranstaltung zur Saisoneröffnung stattfinden.

 

Bei zunächst guten Witterungsbedingungen kämpften 18 Spieler und Spielerinnen um den Turniersieg. In immer neuen Doppel- und Mixed-Konstellationen wurden insgesamt sechs Spielrunden ausgetragen. Selbst als es während der Finalrunde zu regnen begann, wurden die letzten Sätze noch zu Ende gespielt.

 

Bei den Männern sicherten sich Manfred Schleich und Tobi Kranz die meisten Siege. Bei den Damen waren Eva Zimmer und Moni Leicher (Post SV) erfolgreich.

 

In den Pausen konnten sich Teilnehmer, Zuschauer und einige parallel spielende Jugendliche mit einer Leberkäs Brotzeit und vielen selbstgemachten Kuchen stärken. Ein herzlicher Dank gilt allen fleißigen Bäckerinnen!


Kontakt

Pürstlingstraße 47

83024 Rosenheim

E-MAIL: info@tennis-sbr.de

Sponsored by